Stoffwechsel anregen: 4 nachhaltige Tipps!
Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist enorm wichtig, denn er sorgt dafür, dass unter anderem Gifte blitzschnell wieder aus dem Körper verschwinden und die Pfunde purzeln. Ein intakter Stoffwechsel verleiht dir eine gewisse Leichtigkeit und fördert dein allgemeines Wohlbefinden. Dafür musst du deinem Körper aber auch einiges bieten und deinen Lebensstil etwas ändern.
Tipp 1: Trinke täglich ausreichend Wasser
Trinken ist enorm wichtig, um deine Zellen zufriedenzustellen und die Ausscheidung von Giften voranzutreiben. Achte darauf, dass du hauptsächlich Wasser trinkst und verzichte auf Softdrinks, zu viel Kaffee, Säfte und Alkohol. Du wirst sehen, dass die Zufuhr von etwa zwei Litern Wasser am Tag wahre Wunder bewirkt. Es wird sicherlich helfen, wenn du dir morgens bereits Wasserflaschen, die du am Tag trinken möchtest, bereitstellst. So hast du einen besseren Überblick über deinen Wasserverzehr.
Tipp 2: Qualität und Timing deiner Nahrung müssen stimmen
Dein Stoffwechsel dankt es dir, wenn du ihm Essenspausen gönnst. Zwei Strategien haben sich als besonders effektiv herausgestellt. Man nimmt während 8 Stunden, zum Beispiel zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, seine gesamte Tagesnahrung zu sich. Diese sollte natürlich so hochwertig wie möglich sein. Die restliche Zeit nimmt man nur kalorienfreie Flüssigkeit zu sich. In der nahrungsfreien Zeit kurbelst du so die Fettverbrennung kräftig an. Die zweite Methode ist an zwei Tagen in der Woche nur 500kcal zu sich zu nehmen. In jedem Fall sollte man aber nie mehr als drei Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen. Jede Nahrungspause und jeder Tag, an dem wenig Kalorien auf dem Speiseplan stehen, lässt den Insulinspiegel sinken, wichtig für eine optimale Fettverbrennung. Verzichte bewusst auf Fastfood, Fertiggerichte, Süßigkeiten, Chips und süße Getränke. Greife stattdessen zu hochwertigen Lebensmitteln, wie ungesalzenen Nüssen, Hülsenfrüchten, vollwertigem Reis, vollwertigem Getreide und Fisch. Lege dabei ein besonderes Augenmerk auf stark basenbildende Lebensmittel, wie Gemüse, Kräuter, Salat und bis zu zwei Portionen Obst pro Tag. Eine ideale Menge Gemüse, Kräuter, Salat und Obst wären zusammen 600g bis 700g.
Tipp 3: Sei aktiv
Versuche dich täglich bewusst zu bewegen, indem du zum Beispiel die Treppe anstatt den Aufzug nimmst oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst und das Auto einfach mal stehen lässt. Geh in der Mittagspause ein wenig spazieren und treffe dich Abends mit deiner Freundin zum Walken oder leichtem Laufen. Wenn du gerne schwimmst, ist auch dies eine gute Möglichkeit, um Immun- und Herz-/Kreislaufsystem zu stärken. Auch deine Psyche profitiert. Jeder Schritt und jede Bewegung kommt deinem Stoffwechsel zugute.