Die Gemüselasagne ist leicht bekömmlich und eine ideale Alternative zu der gewöhnlichen Variante.
Zutaten:
1 Ei
1 Knoblauchzehe
160 g Lasagneblätter
2 Bl Lorbeer
300 g Mangold
1 Prise Muskat
1 TL Oregano
1 Paprika (rot)
60 g Parmesan
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Pa Teigblätter
1 TL Thymian
1 kg Tomaten
250 g Quark
300 g Zucchini
1 Zwiebel
Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebel fein schneiden. Tomaten klein schneiden. Tomaten, Zwiebel, Knoblauch mit Lorbeer, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten einkochen. Zucchini in Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Paprika im Ofen bei 200 Grad backen, bis die Paprikahaut dunkelbraun ist. Paprika zugedeckt auskühlen lassen, entkernen, die Haut abziehen - Paprika in breite Streifen schneiden. Mangold kochen, kalt abschrecken und in breite Streifen schneiden und Teigblätter bissfest kochen. Quark mit Salz, Pfeffer, Muskat und 60 g Parmesan verrühren und auf die Lasagneblätter streichen. Form mit Teigblättern auslegen. Abwechselnd Gemüse, Teigblätter und Sauce hineinschichten, mit restlichem Parmesan bestreuen. Ca. 30 Minuten im Ofen bei 200 Grad backen.
Bleib' auf dem Laufenden, erhalte exlusive Rabattcodes, Angebote und Neuigkeiten mit unserem Newsletter.
Nach deiner Anmeldung erhältst du automatisch eine Email, überprüfe dafür bitte auch deinen Spam-Ordner.
*auf alle Einzelprodukte
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.