RATGEBER HISTAMININTOLERANZ

Was ist eine Histaminintoleranz?

Anders als bei Lebensmittelintoleranzen ist die Histaminintoleranz ein noch weitgehend ungeklärtes Krankheitsbild. Klar ist, dass es bei einer Histaminintoleranz zu einem Überschuss an Histamin im Körper kommt und es sich um eine Abbaustörung (oder Pseudo-Allergie) handelt.

Ursachen: Wie ensteht eine Histaminintoleranz?

Histaminliberatoren:

Neben Histamin aus der Nahrung kann jedoch auch körpereigenes Histamin zu Histaminintoleranz-Symptomen führen. Sogenannte Histaminliberatoren setzen dieses körpereigene Histamin aus den Mastzellen frei.

Histaminliberatoren sind nicht nur Nahrungsmittel wie u.a. Kakao, Tomaten oder Alkohol, sondern auch Stress und Witterungseinflüsse wie übermäßige Hitze oder Kälte. Menschen, die mehr auf Histaminliberatoren reagieren als auf histaminreiche Nahrungsmittel, weisen in der Regel eher einen Mangel an N-Methyl-Transferase auf, während Personen, die besonders auf histaminreiche Nahrungsmittel reagieren, eher einen Mangel an DAO haben.

Histaminsymptome: Wie bemerke ich eine Unverträglichkeit?

HistaVital® unterstützt dich

Was hilft mir bei einer Histaminunverträglichkeit?

Rundum-Sorglos: Das Histamin-Paket

Worin ist Histamin enthalten?

HISTAMINREICHE LEBENSMITTEL – eine Auswahl:

Schweinefleisch, Hackfleisch, Trockenobst, Grüntee und Schwarztee, Hefe, Backpulver, Getreidemilch, nicht tiefgefrorener oder fangfrischer Fisch, älteres oder haltbar gemachtes Fleisch, gereifter Käse, Essig

HISTAMINLIBERATOREN - hierzu zählen:

Alkohol, Eiklar, Hefe, Meeresfrüchte, Tomaten, Champignons, Nüsse, Kakao, Ananas, Erdbeeren, Himbeeren, Zitrusfrüchte, Kaffee, Fertigprodukte, Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker

Welche Vorteile hat eine Darmsanierung bei einer Histaminintoleranz?

HistaEx® Synbio

Welche Probiotika sind bei einer Histaminintoleranz geeignet, welche nicht?

NEUTRALE STÄMME:

• Lactobacillus salivarius

• Bifidobacterium bifidum

• Lactobacillus gasseri

• Bifidobacterium breve

• Bifidobacterium lactis

• weitere Bifidobacterium-Stämme

HISTAMINABBAUENDE STÄMME:

• Lacobacillus plantarum

• Lactobacillus rhamnosus

• Bifidibacterium infantis

• Bifidobacterium longum

HISTAMINBILDENDE STÄMME:

• Lactobacillus casei

• Lactobacillus bulgaricus

• Streptococcus thermophilus

• Lactobacillus reuteri

• Lactobacillus lactis

• Lactobacillus helveticus

• Escherichia coli

• Enterococcus faecalis

Finde die optimale Unterstützung für deine Histaminintoleranz:

MADENA Histamin-Paket

Mit dem MADENA Histamin-Paket unterstützen wir dich rundum bei deiner Fruktose- und Histaminintoleranz. Es wird dir an nichts fehlen!

Zum Produkt
HistaEx® Synbio

MADENA HistaEx® Synbio ist ein histaminfreies Synbiotikum, welches für Menschen mit Histaminintoleranz ( HIT ) und Fruktoseintoleranz ( FI ) entwickelt wurde.

Zum Produkt
HistaVital® Quercetin-Komplex

MADENA HistaVital® ist ein hochpotenter Komplex aus Quercetin und 11 weiteren Mikronährstoffen, entwickelt für Menschen mit Histaminintoleranz.

Zum Produkt

Customer Reviews

Based on 116 reviews
92%
(107)
8%
(9)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
B
Beatrice Münch
besser und besser

ich nehme antihisamin und ich fühle mich besser

s
simon zackel

HistaEx® Synbio: Darmbakterien bei Histaminintoleranz

U
U.H.
hista ex synbio

bis jetzt vertrage ich sie gut und bin gespannt ob ich eine Verbesserung der
Symptome bemerken werde, ist noch zu früh dafür.
vielen Dank für Ihre Produkte

B
Berry
Top Produkte

Für mich sehr verträglich im Gegensatz zu vielen anderen Produkten, die ich ausprobiert habe. Ich greife generell gerne Madena-Produkte zurück.

M
Maga
Gute Pflanzliche Antihistamine

Ich finde Histaex gut, brauche aber für meine explosive Neurodermitis die 3fache Menge pro Tag ebenso von HistaVital