
Warum solltest du eine Darmsanierung machen?
Unzählige wissenschaftliche Studien haben mittlerweile zweifelsfrei bewiesen, dass der Darm Zentrum der Gesundheit ist. Leidet man zum Beispiel unter typischen Alltagsbeschwerden wie Müdigkeit, Völlegefühl, Blähungen, möchte abnehmen oder generell die eigene Gesundheit stärken, ist eine gesunde Darmflora die Basis für mehr Wohlbefinden. Eine suboptimale, ballaststoffarme Ernährung macht unserem Super-Organ dabei sehr zu schaffen.


Darmkur Erfahrungen
Zuerst Darmreinigung, dann Darmsanierung?
Oftmals wird empfohlen zunächst seinen Darm zu „reinigen“ bevor man ihn mit qualitativ hochwertigen Pro- und Präbiotika wieder aufbaut. Die Theorie dahinter besagt, dass vorliegende Abfallstoffe mithilfe von Zeolith, Bentonit, Glaubersalz & Co. herausgeschwemmt werden müssen. Das Problem hierbei besteht darin, dass nicht nur potentiell schädliche Stoffe, sondern auch u.a. wertvolle Darmbakterien entfernt werden, man also den gegenteiligen Effekt erzielt. Das Resultat ist eine weiter verarmte Darmflora und der Weg zum gewünschten vielfältigen Mikrobiom in noch weitere Ferne gerückt. Studien haben nachgewiesen, dass die Darmbakterienanzahl nach der Einnahme von Abführmitteln um das 31-fache gesunken war. Der Darm hat also womöglich seine letzte Verteidigungslinie aufgegeben und den Weg für pathogene Keime geebnet.
Was bieten dir die MADENA Darmkuren?
Unsere MADENA Darmkuren, genauso wie unsere Kapselprodukte MADENA Symbio und MADENA HistaEx ® Synbio sind innovative Synbiotika, also Kombinationen aus probiotischen Darmbakterien und äußerst potenten präbiotischen Ballaststoffen („Bakterienfutter“).
- Ausschließlich genstabile & vermehrungsfähige Bakterien
- Synergistische Effekte durch Harmonisierung von Darmkeimstämmen
- Sinnvolle Tagesdosierung
- Konzipiert von Firmengründer Rudolf Keil (über 30 Jahre Entwicklungserfahrung)
- Premium-Rohstoffe aus den USA, Nordeuropa und Deutschland
Wie lange dauert eine Darmsanierung?
Grundsätzlich empfiehlt es sich MADENA Darmkur und die anderen „Darmhelfer“ mindestens 3 Monate einzunehmen, da je nach Person es einige Zeit braucht, bis sich der Darmflora-Status verändert. Die 3 Monate sind ein grober Richtwert, da wir hier die besten und vielfältigsten Rückmeldungen erhalten haben. Kurzfristigere spürbare Veränderungen sind allerdings sehr wahrscheinlich. Meistens sind unsere Anwenderinnen so begeistert, dass sie unsere MADENA Darmkuren als ihre täglichen Begleiter in ihren Alltag integriert haben. Da alle unsere Produkte zu einem dauerhaften Gebrauch geeignet sind, ist dies nicht nur problemlos möglich, sondern auch sehr zu empfehlen.
Was unterscheidet die MADENA Darmkur und die MADENA Darmkur Forte?

Welches Produkt bei Histaminintoleranz?
Nun werden einigen Darmkeimstämmen histaminsenkende oder –bildende Eigenschaften nachgesagt. Anderen wiederum wird ein neutraler Effekt zugeschrieben. Hier ist zu sagen, dass die Wissenschaft in Bezug auf die komplexen Zusammenhänge der vielen Keimstämme untereinander noch recht am Anfang steht. Mit HistaEx® Synbio haben wir die aktuelle Studienlage berücksichtigt und ein Produkt entwickelt, welches Darmkeimstämme und präbiotische Ballaststoffe vereint, die für Menschen mit Histaminintoleranz und Fruktoseintoleranz besonders gut geeignet sind.
Weitere Infos zu HistaEx® Synbio findest du hier: